Die Daten von dieser Seite und den folgenden waren früher unter dem Begriff
Chroniken auf den Seiten von Bissendorf-Online
zugänglich, die der 2019 verstorbene Webmaster Rainer Gerth betreute.
Sie werden hier nach thematischen Begriffen neu geordnet.
Vorweg Informationen zum Thema "Ortschroniken":
In diesem Buch analysiert der Autor Dirk Thomaschke viele Ortschroniken, die inzwischen eine relativ eigenständige Gattung der historischen Literatur bilden.
Zum Weiterlesen bitte die Datei mit der gekürzten, aber trotzdem interessanten Ausgabe von GoogleBooks anklicken.

abseits_der_geschichte-tomaschke-ortschroniken-googlebooks.pdf | |
File Size: | 15569 kb |
File Type: |
Ortschroniken
Hier folgen einige Darstellungen zur Geschichte verschiedener Wedemärker Dörfer, sog. Orts-chroniken.
Die wichtigsten - zumeist von Hellmuth Hahn, aber auch anderen Autoren - sind vollständig wiedergegeben. Auch für Hahns Wennebosteler Darstellung liegt die urheberrechtliche Genehmigung vor. Hier beschränken wir uns aber auf seine Ausführungen über den Forsthof, der für die Amtsvogtei Bissendorf von Belang war.
Andere ältere Ortschroniken sind durch das Titelbild erwähnt.
Dateien der Ortschroniken bitte anklicken!
Es ist zu beachten, dass die Ladezeiten wg. des Dateiumfanges (Seitenzahl der Bücher, insbesondere Textumfang, Fotos, Ladegeschwindigkeit des Internetzuganges etc.) einige Zeit in Anspruch nehmen können.
Bei sehr umfangreichen Büchern wie den Bissendorfer Bildchroniken wurden die Inhalte daher in Teilbereichen digitalisiert und nacheinander aufgelistet.
Hahn, Hellmuth, Bildchronik Bissendorf, Bd. 1, Bissendorf 2001
Auszug 1: Seite 1 - 360![]()
Auszug 2: Seite 361 - 736![]()
Wennebostel:
Hahn, Hellmuth, Familien- und Hofgeschichten Wennebostel, 2 Bände, Wedemark 2014
Auszug "Forsthof" der Amtsvogtei Bissendorf.![]()
|
Hahn, Hellmuth, Bildchronik Bissendorf, Bd. 2, Bissendorf 2001
Auszug 1: Seite 1 - 350![]()
Auszug 1: Seite 351 - 550![]()
Auszug 1: Seite 551 - 698![]()
Hahn, Hellmuth, Amtsvogtei Bissendorf im Fürstentum Lüneburg, Bissendorf 2003
![]()
|
Steinborn, Max, Gailhof, Die Geschichte unseres Dorfes, (Gailhof) 2000
![]()
![]()
|
Buschbaum, Annemarie, Chronik Scherenbostel und Schlage-Ickhorst, (Scherenbostel) 2007
![]()
|
Buschbaum, Annemarie, "Chronik" und Geschichten, Wiechendorf, Wedemark 2010
![]()
Beermann, Werner, Dorfchronik Plumhof, Wedemark 2011
![]()
|
Hahn, Hellmuth, Familien- und Hofgeschichten des Dorfes Wiechendorf, Wedemark 2010
![]()
|
Die folgenden Ortschroniken liegen nur als Titelbild ohne Inhalt vor.
Müller, Martin, Der Kreis Burgdorf, Die Wedemark, Burgdorf o.J (50er Jahre)
Knibbe, Cord; Lüddecke, Friedrich, Bissendorf früher und heute, Wedemark 2016
Brandt, Richard, Heimatkundliche Skizzen, Wedemark 1980
Brandt, Richard, Im Schatten der Residenz, Hannover 1947
|
Festkomitee, Hg., Festschrift 600 Jahre Bissendorf, Bissendorf 1960
Arbeitsgemeinschaft, 1000 Jahre Geschichte der Dörfer Brelingen und Oegenbostel, Brelingen 1990
Anmerkung zum Inhalt: In seiner historischen Darstellung der "Residenz" macht der Autor einen kühnen Schritt von 1866 nach 1946 (s. Pfeil) und übergeht alle Ereignisse wie die beiden Weltkriege und den Nationalsozialismus!
|