Historische Arbeitsgemeinschaft Wedemark
  • START
    • INHALT
    • Neues >
      • Hinweise gesucht
    • WEDEMARK-INFO
  • ÜBER UNS
    • TERMINE & VERANSTALTUNGEN >
      • Nachruf
      • PRESSEBERICHTE
  • Ortsnamen-Herkunft
    • Orte A - D
    • Orte E - N
    • Orte O - W
    • Wedemark-Geschichte
  • HISTORISCHES
    • LITERATURLISTE Wedemark
    • Ortschroniken
    • Heimatliteratur
    • Histor. Erinnerungen
    • Schulchroniken
    • GEBÄUDE / BAUDENKMALE >
      • Amtshof Bissendorf
      • Kavaliershaus, Bissendorf
      • Eichenkreuzburg
      • Alter Amtskrug, Bissendorf
      • Forsthof Wennebostel
      • "Der Bu" in Bissendorf
      • Bissendorf - Dedecke
      • Kirche Bissendorf
      • Kirche Brelingen
      • Kirche Mellendorf
      • Kapelle v. Bothmer
      • Hedwigsruh, Bennemühlen
      • Gutshaus Stechinelli
      • Ziegelei / Emaillierwerk
      • Kornbrennerei Brelingen
    • GEDENKSTEINE >
      • Grabmale in Bissendorf
      • Der Schulstein
      • Kopfstein, Bissendorf
      • Pastor Collenius
      • Grabkreuz Brelingen
    • Ethnologie / Brauchtum
    • Kunst in der Wedemark >
      • IMAGO - On site
      • Historische Beispiele
    • PERSONEN >
      • Prinzessin von Ahlden
      • Gottfried August Bürger
      • Der Maler Busse
      • Geigenbauer Karl Montag
    • HEIMATMUSEUM
    • ALTES HANDWERK >
      • Der Mühlenbauer
      • Der Schmied
    • PRIVATSAMMLUNGEN >
      • Eiszeitliche Sammlung
      • Radio- und Fernseh-Museum
      • Postkartensammlung
    • ERDGESCHICHTE
    • ZEITTAFEL
    • Ur- und Frühgeschichte >
      • Bennemühlen
      • Bissendorf
      • Brelingen
      • Gailhof
      • Meitze
      • Mellendorf
      • Resse
      • Scherenbostel
      • Schlage-Ickhorst
      • Wennebostel
      • Wiechendorf
    • GESCHICHTE bis 1914 >
      • 30jähr. Krieg Wedemark
      • Raubmörder Hanebuth
      • Die Pest
      • Siebenjähr. Krieg
      • Napoleon. Zeit >
        • Rekrutenaushebung
      • Deutsch-Franz. Krieg
      • 1. Weltkrieg
      • Pandemie >
        • Spanische Grippe
    • GESCHICHTE ab 1918 >
      • Elze 1930-50
      • Zwangsarbeit
      • "Reichsautobahn 24"
      • Reichsarbeitsdienst
      • LUFTKRIEG 1939-45 >
        • Luftkrieg Wedemark
        • Militär
      • Kriegsende 1945 >
        • Resse / Brelingen
        • Bissendorf
        • Mohrlüder/ Bissend.
        • Mellendorf
        • Scherenbostel
        • Flüchtlinge
        • NACHBARGEMEINDEN >
          • Großburgwedel
          • Kleinburgwedel
          • Lindwedel
      • Zeitgeschichte >
        • Ukraine-Krieg
        • Corona
  • LOKALE FORSCHUNG
    • Wietzesiedlung >
      • Die Eichenkreuzburg
    • Welfenschriften
    • Abbensens Alter
    • Hofschilder
    • Ziegeleien
    • "Naturfreundehaus" / Lönssee
    • Eisenverhüttung
    • Erzbergbau Oegenbostel
    • Mühlen der Wedemark >
      • Mühlendokumente
    • Wasserverband Nordhannover
  • VERKEHR
    • Handelswege
    • Chausseen
    • Eisenbahn
    • Trad. Fahrzeuge
  • KARTEN AMTSVOGTEI
    • Histor. Karten Nds.
    • Grafiken Geschichte
  • LINKS
  • KONTAKTE
  • DISCLAIMER
  • IMPRESSUM
  • START
    • INHALT
    • Neues >
      • Hinweise gesucht
    • WEDEMARK-INFO
  • ÜBER UNS
    • TERMINE & VERANSTALTUNGEN >
      • Nachruf
      • PRESSEBERICHTE
  • Ortsnamen-Herkunft
    • Orte A - D
    • Orte E - N
    • Orte O - W
    • Wedemark-Geschichte
  • HISTORISCHES
    • LITERATURLISTE Wedemark
    • Ortschroniken
    • Heimatliteratur
    • Histor. Erinnerungen
    • Schulchroniken
    • GEBÄUDE / BAUDENKMALE >
      • Amtshof Bissendorf
      • Kavaliershaus, Bissendorf
      • Eichenkreuzburg
      • Alter Amtskrug, Bissendorf
      • Forsthof Wennebostel
      • "Der Bu" in Bissendorf
      • Bissendorf - Dedecke
      • Kirche Bissendorf
      • Kirche Brelingen
      • Kirche Mellendorf
      • Kapelle v. Bothmer
      • Hedwigsruh, Bennemühlen
      • Gutshaus Stechinelli
      • Ziegelei / Emaillierwerk
      • Kornbrennerei Brelingen
    • GEDENKSTEINE >
      • Grabmale in Bissendorf
      • Der Schulstein
      • Kopfstein, Bissendorf
      • Pastor Collenius
      • Grabkreuz Brelingen
    • Ethnologie / Brauchtum
    • Kunst in der Wedemark >
      • IMAGO - On site
      • Historische Beispiele
    • PERSONEN >
      • Prinzessin von Ahlden
      • Gottfried August Bürger
      • Der Maler Busse
      • Geigenbauer Karl Montag
    • HEIMATMUSEUM
    • ALTES HANDWERK >
      • Der Mühlenbauer
      • Der Schmied
    • PRIVATSAMMLUNGEN >
      • Eiszeitliche Sammlung
      • Radio- und Fernseh-Museum
      • Postkartensammlung
    • ERDGESCHICHTE
    • ZEITTAFEL
    • Ur- und Frühgeschichte >
      • Bennemühlen
      • Bissendorf
      • Brelingen
      • Gailhof
      • Meitze
      • Mellendorf
      • Resse
      • Scherenbostel
      • Schlage-Ickhorst
      • Wennebostel
      • Wiechendorf
    • GESCHICHTE bis 1914 >
      • 30jähr. Krieg Wedemark
      • Raubmörder Hanebuth
      • Die Pest
      • Siebenjähr. Krieg
      • Napoleon. Zeit >
        • Rekrutenaushebung
      • Deutsch-Franz. Krieg
      • 1. Weltkrieg
      • Pandemie >
        • Spanische Grippe
    • GESCHICHTE ab 1918 >
      • Elze 1930-50
      • Zwangsarbeit
      • "Reichsautobahn 24"
      • Reichsarbeitsdienst
      • LUFTKRIEG 1939-45 >
        • Luftkrieg Wedemark
        • Militär
      • Kriegsende 1945 >
        • Resse / Brelingen
        • Bissendorf
        • Mohrlüder/ Bissend.
        • Mellendorf
        • Scherenbostel
        • Flüchtlinge
        • NACHBARGEMEINDEN >
          • Großburgwedel
          • Kleinburgwedel
          • Lindwedel
      • Zeitgeschichte >
        • Ukraine-Krieg
        • Corona
  • LOKALE FORSCHUNG
    • Wietzesiedlung >
      • Die Eichenkreuzburg
    • Welfenschriften
    • Abbensens Alter
    • Hofschilder
    • Ziegeleien
    • "Naturfreundehaus" / Lönssee
    • Eisenverhüttung
    • Erzbergbau Oegenbostel
    • Mühlen der Wedemark >
      • Mühlendokumente
    • Wasserverband Nordhannover
  • VERKEHR
    • Handelswege
    • Chausseen
    • Eisenbahn
    • Trad. Fahrzeuge
  • KARTEN AMTSVOGTEI
    • Histor. Karten Nds.
    • Grafiken Geschichte
  • LINKS
  • KONTAKTE
  • DISCLAIMER
  • IMPRESSUM
Search by typing & pressing enter

YOUR CART

Termine &
Veranstaltungen

Vorträge, Kurzinformationen

Protokolle


Bild

Bitte Suchbegriff eingeben


Bild



Liste aller Veranstaltungen der Histor. Arbeitsgemeinschaft
2012 - 2020


Ausriss:

Bild

Zum Weiterlesen der vollständigen Veranstaltungsliste von Karen Kolp, bitte anklicken:

vorträge-histag-kolp-_nach_datum-neu.pdf
File Size: 50 kb
File Type: pdf
Download File


Im Folgenden sind Vorträge,  Skripte oder Berichte aufgeführt, die der Arbeitsgemeinschaft überlassen wurden.


Wegen der Corona/Omikron-Infektionsgefahr
fielen 2022 bis November alle Veranstaltungen aus.

Bild
Picture

November 2022

Gästeführung mit Jungfer Anni

Am 14.11.22 um 15.33 h Uhr fand in Bissendorf eine Gästeführung von Jungfer Anni mit dem Titel „Häuser-Höfe-Hochzeitsbräuche“ statt. Treffpunkt war die Treppe des Bissendorfer Bürgerhauses, Am Markt 1 in Bissendorf.
Von dort startete die etwa eineinhalbstündige Tour durch Teile des historischen Dorfkernes von Bissendorf. Bei diesem Rundgang erfuhren die Teilnehmer Interessantes und Amüsantes über alte Hochzeitsbräuche und Hofgeschichten.  Es ging um den Hochzeitsbitter, den Besenreiter und den Brauttausch der Welfen und natürlich noch viel mehr.

Picture
Picture

Historische Arbeitsgemeinschaft Wedemark, Gästeführung

Bild

2021

Wegen der Corona-Pandemie fanden auch in diesem Jahr
keine öffentlichen Veranstaltungen statt, lediglich ein Treffen des Leitungsgremiums.

Bild

2020

Wegen der Pandemie sind alle Veranstaltungen - bis auf die unten genannten - in diesem Jahr abgesagt worden.

Einladung

002-einladung_4.3.2020.pdf
File Size: 779 kb
File Type: pdf
Download File


Vom Wildrind zur Hochleistungskuh, Eckhard Martens und Heinz-Werner Reichenbach, 4.3.2020

vom_wildrind_zur_hochleistungskuh-reichenbach-040320.pdf
File Size: 9483 kb
File Type: pdf
Download File

Pressebericht "Wedemark Extra", bitte anklicken.

Exkurs: Süddeutsche Zeitung, Wissen, 27.2.2020

kühe-sz-wissen-270220.odt
File Size: 88 kb
File Type: odt
Download File

Picture

Gästeführungen in Elze, 16.6.2019

Zeitungsbericht:

"Bei der Führung geht es vor dem Haus des damaligen Bürgermeisters Wilhelm Sprengel aus der Nazizeit los. Otto Hemme berichtet über dessen Werdegang. Auf dem Gang über die Hohenheider Straße sehen die Teilnehmer auf alten Bildern das Tranformatorenhaus, das zu der Zeit als Sirenenturm und Gefängnis diente. Hier waren auch ehemalige Außenlager von hannoverschen Firmen.
Ein polnischer Zwangsarbeiter kam ums Leben und Tiefflieger beschossen
einen Munitionszug, der am Bahnhof Lindwedel explodierte."

Picture

Quelle: Wedemark Echo, https://www.extra-verlag.de/wedemark/c-kurzgemeldet/gaestefuehrungen-in-elze_a163374

Bild

2019

Einladung

001-einladung_zum_27.11.2019-1.pdf
File Size: 1429 kb
File Type: pdf
Download File

Vom Hakenpflug zur modernen Bodenbearbeitung, Eckhard Martens und Heinz-Werner Reichenbach, 27.11.2019

martens-reichenbach-vom_hakenpflug_zur_modernen_bodenbearbeitung-271119.pdf
File Size: 9351 kb
File Type: pdf
Download File


Die Amtsvoigtey Bißendorf,
Reinhard Tegtmeier-Blanck, 26.2.2019

präsentation-amtsvogtey_bissendorf-v14-260219-klein.pdf
File Size: 9130 kb
File Type: pdf
Download File

Bild

2018

Geschichte der Bissendorfer Schulen (1603 - 1918) , Reinhard Tegtmeier-Blanck, 20.9.2018

2018_09_26_geschichte_bissendorfer_schule-vortrag_tegtmeier.pdf
File Size: 1244 kb
File Type: pdf
Download File

Flyer zum o.g. Vortrag: Link bitte anklicken

präsentation-amtsvogtei-flyer-270219.pdf
File Size: 223 kb
File Type: pdf
Download File


Protokoll: Historie rund um unser Trinkwasser (Rüttgardt, Kalix), 30.5.2018 

2018_05_30_rueckblick_historie__wasser.pdf
File Size: 21 kb
File Type: pdf
Download File

Protokoll: Nachbeben der Franzosenzeit und Gemeinteilung in Gailhof (Rüttgardt, Hummel, Steinborn), 21.2.2018

2018_02_21_franzosenzeit_gemeinteilung.pdf
File Size: 100 kb
File Type: pdf
Download File



Schulanfang in Mellendorf,
Jan-Olaf Rüttgardt, 20.9.2018

2018_09_26_schulanfang_mellendorf.pdf
File Size: 101 kb
File Type: pdf
Download File



Schulnachrichten zu Brelingen, Hellendorf , Plumhof und zum "Bu" in Bissendorf
, Jan Olaf Rüttgardt, 26.9.2018

2018_09_26_schulnachrichten_brelingen_hellendorf_plumhof.pdf
File Size: 76 kb
File Type: pdf
Download File



Schulen in Elze
, Otto Hemme, Sept. 2018

2018_09_vortrag_hemme_schulen.pdf
File Size: 212 kb
File Type: pdf
Download File



Gailhofer Gemeinheitsteilung, Max Steinborn, 21.2.2018

2018_02_21_gailhof-gemeinheitsteilung.pdf
File Size: 35 kb
File Type: pdf
Download File

Bild

2017

Königreich Westphalen, Carz Hummel, 24.11.2017

2017_11_24_koenigreich_westphalen.pdf
File Size: 653 kb
File Type: pdf
Download File


Protokoll: Reformation, Jan Olaf Rüttgardt, 27.9.2017   

2017_09_27_reformation_protokoll.pdf
File Size: 12 kb
File Type: pdf
Download File

Protokoll: Die  Sachsenkriege, Jan Olaf Rüttgardt, 24.5.2017     

2017_05_24__protokoll_sachsenkriege.pdf
File Size: 247 kb
File Type: pdf
Download File



Die Wedemark – das Tor zur Heide, Die Anfänge des Tourismus ab 1890, Karl-Hans Konert, 22.2.2017

2017_02_22_die_wedemark_als_ausflugsziel_vortrag_hist._ag.pdf
File Size: 134 kb
File Type: pdf
Download File

Bild

2016

Da für dieses Jahr keine Dokumente vorliegen, mit Ausnahme der beiden Vorträge über die Eisenverhüttung (Link), bitte die oben stehende Liste anklicken.

Bild

Quelle: Wedemark-Echo, Dezember 2016

Bild

2015

Da für dieses Jahr kaum Dokumente vorliegen, bitte die oben stehende Liste anklicken.

Mühlengeschichte der Wedemark, Rüdiger Hagen, 25.11.2015

vortrag_mühlen_wedemark-rüdiger_hagen-2016_compressed.pdf
File Size: 10495 kb
File Type: pdf
Download File

Einladung Waldnutzung, 28.5.2015

wald_wedemark-inhaltsangabe_zum_27.mai-2016-rüttgardt.pdf
File Size: 57 kb
File Type: pdf
Download File

Bild
Bild

2014

Hinweise zum Niederdeutschen, Jan Olaf Rüttgardt, 26.11.2014

2014_11_26_hinweise_zum_niederdeutschen.pdf
File Size: 94 kb
File Type: pdf
Download File



Scherenbostel-Schlage-Wüstungen, Annemarie Buschbaum, 26.2.2914

2014_02_26_scherenbostel_schlage.pdf
File Size: 317 kb
File Type: pdf
Download File



Im Wöhren, Hellmuth Hahn, 26.2.2014

2014_02_26_woehren.pdf
File Size: 359 kb
File Type: pdf
Download File



Flassworth, Hellmuth Hahn, 26.2.2014

2014_02_26_flassworth.pdf
File Size: 1207 kb
File Type: pdf
Download File



Platt mit Cord Knibbe,
26.11.2014

2014_11_26_platt_mit_cord_knibbe.pdf
File Size: 147 kb
File Type: pdf
Download File



Überlegungen zu "Osterendorf-Osterhöfe" bei Mellendorf, Jan Olaf Rüttgardt, 26.2.2014

2014_02_26_achterhof_osterendorf.pdf
File Size: 61 kb
File Type: pdf
Download File

Bild

2013

Die Wüstung Jürsenbostel,  Karen Kolp, 27.11.13, Update 2020

wüstung_juersenbostel-kolp-karen-korr-271113.pdf
File Size: 391 kb
File Type: pdf
Download File



Ortsnamenforschung der Wedemark, Stichworte, Jan Olaf Rüttgardt, 28.8.2013

2013_08_28_ortsnamenforschung_zur_wedemark_stichworte.pdf
File Size: 156 kb
File Type: pdf
Download File



Siedlungsgeschichte von Gailhof
, Max Steinborn, 22.5.2013

2013_05_22_siedlungsgeschichte_gailhof.pdf
File Size: 8 kb
File Type: pdf
Download File



Siedlungsgeschichte von Elze,
Max Steinborn, 22.5.2013

2013_05_22_siedlungsgeschichte_elze_gekuerzt.pdf
File Size: 13 kb
File Type: pdf
Download File



Meitze, Kurzfassung
, Christiane Burger, 22.5.2013

2013_05_22_meitze_kurzfassung.pdf
File Size: 16 kb
File Type: pdf
Download File



Entstehung des Dorfes Plumhof
, Werner Beermann, 22.5.2013

2013_05_22_entstehung_des_dorfes_plumhof.pdf
File Size: 10 kb
File Type: pdf
Download File



Scherenbostel/Wiechendorf/Schlage-Ickhorst
, Annemarie Buschbaum, 27.2.2013

2013_02_27_scherenbostel.pdf
File Size: 77 kb
File Type: pdf
Download File



Die Bissendorfer Landschaft in vorgeschichtlicher Zeit, Hellmuth Hahn, 27.2.2013

2013_02_27_die_bissendorfer_landschaft.pdf
File Size: 863 kb
File Type: pdf
Download File

Bild

2012

Die Amtsvogtei Bissendorf, Hellmuth Hahn, 2012

die_amtsvogtey_vorwort_entwurf_hahn_2012.pdf
File Size: 85 kb
File Type: pdf
Download File

zum inhaltsverzeichnis